Grußwort des Königspaares
„Gemeinschaft bedeutet, gemeinsam Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Schützenfest ist ein Jeföhl.“
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste und Freunde unseres großartigen Dorfes,
es war uns eine große Ehre und Freude, unser Heimatdorf und den Heimat- und Schützenverein Petersborn-Gudenhagen im vergangenen Jahr als Königspaar vertreten zu dürfen. Dieses besondere Jahr wird für uns immer unvergesslich bleiben, denn wir durften viele herzliche Begegnungen, bewegende Momente und das große Gemeinschaftsgefühl in unserem Dorf und auch auf den Festen unserer benachbarten Schützenvereine erleben.
Besonderer Dank gilt unserem Hofstaat, der uns mit viel Freude und Einsatz begleitet hat. Ihr habt es für uns zu etwas ganz Besonderem gemacht. Außerdem danken wir dem Vorstand, der uns jederzeit unterstützt hat, das Schützenfest organisiert und mit großem Engagement ermöglicht. Weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern im Vorder- und Hintergrund, die mit ihrer Zeit und Energie zum Gelingen beitragen. Ihr alle habt uns gezeigt, was Zusammenhalt, Gemeinschaft, Freundschaft und Familie bedeuten.
Unser Schützenfest ist mehr als Uniformen, Musik und Marsch. Es ist ein Ausdruck von Heimatverbundenheit und Lebensfreude – es ist ein Jeföhl.
Es geht darum, Werte und Traditionen zu pflegen, sich gegenseitig zu helfen, miteinander zu lachen und zu feiern – generationsübergreifend und mit Herz und Hingabe. Hier trifft Tradition auf Zukunft, alt auf jung, und es entstehen Erinnerungen, die unser Dorf und uns als Gemeinschaft prägen.
Im Mittelpunkt steht dabei das Miteinander und das Gefühl, dazuzugehören. Es geht darum, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und als Dorf weiter zusammenzuwachsen. Tradition (über-)lebt nur, wenn wir sie gestalten.
Wir wünschen Euch allen ein wunderschönes, unbeschwertes und fröhliches Schützenfest 2025, viele unvergessliche Augenblicke, gemeinsames Lachen und ein starkes Gefühl der Verbundenheit, das unser Dorf weiterträgt.
Mit herzlichem Schützengruß,
Tobias & Julia
Bilder von unserem Besuch beim 175. Jubiläum der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1850 e.V. Hoppecke
Schützen und Ortsvorsteher gratulierten Theo Müller zum 99. Geburtstag
Auch zum Jahreswechsel 2024/2025 haben der 1. Vorsitzende und Oberst Uli Becker, 2. Vorsitzender und Major Lars Becker, Ehrenoberst Hellmut Roitsch, Rechnungsführer Markus Hentschel, Hauptmann und Ortsvorsteher Wolfgang Diekmann des Heimat-und Schützenvereins Petersborn-Gudenhagen ihrem Vorstands- und Ehrenmitglied Theo Müller zum 99. Geburtstag gratulieren können. Theo Müller ist nicht nur Gründungsmitglied im Jahre 1956 gewesen, sondern seit dieser Zeit gehört er auch ununterbrochen dem Vorstand des Heimat- und Schützenvereins an, ein sicherlich seltenes Ereignis im Sauerländer Schützenbund. Die Kölnische Frohnatur Theo Müller erfreut sich nach wie vor guter Gesundheit. Die große Familie, die Schützen und Bürger hoffen auf weiterhin viele gemeinsame, gesunde Jahre und freuen sich im nächsten Jahr auf den 100. Geburtstag. Sein 50-jähriges Königsjubiläum feiert er auch 2025. Im Jahre 1990 war er mit seiner Ehefrau auch der Gründer des alljährlichen Seniorennachmittages.
Das Bild zeigt von links nach rechts: Uli Becker, Lars Becker, Theo Müller, Markus Hentschel, Wolfgang Diekmann und Hellmut Roitsch
Bericht/Foto: Heimat- und Schützenverein
Hallenrenovierung
Aktuell finden umfassende Renovierungsarbeiten an unserem Gemeinschaftshaus statt.
Die Renovierung unseres Gemeinschaftshauses wird unterstützt durch das Ministerium für Landwirtschaft
und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.
Bilder dazu findet ihr unter dem Reiter "Gemeinschaftshaus"!